DFG-Schwerpunkt Nr. 1126
Algorithmik großer und komplexer Netzwerke
Aktuelles:
- Der Abschlußband Algorithmics of Large and Complex Networks ist erschienen.
Die nächsten Veranstaltungen:
- Abschluss-Kolloquium in Karlsruhe am Freitag, den 23. Mai 2008
- Workshop on Cycle and Cut Bases in Tübingen vom 14. - 16. Mai 2008
Überblick
In der heutigen Gesellschaft spielt Vernetzung eine Schlüsselrolle. Informationsverbreitung, Kommunikation, Mobilität und Transport basieren ebenso auf Netzwerken wie das soziale und politische Handeln von Organisationen und Personen. In vielen Forschungsgebieten wird mit Netzwerken gearbeitet bzw. werden Netzwerke untersucht. Die Algorithmik nimmt bei der praktischen Lösung konkreter Netzwerkprobleme eine Schlüsselrolle ein. Angesichts des rasanten Wachstums und der Komplexität anwendungsbasierter Netze ist dafür weit mehr als die Adaption bekannter Verfahren erforderlich. An dieser Stelle greift das Schwerpunktprogramm durch eine gezielte Weiterentwicklung anwendungsmotivierter, methodischer Forschung ein.
Ziel dieses Schwerpunktprogramms ist es, die Forschung in der Algorithmik voranzutreiben und deren Anwendungspotenzial zu erweitern. Grundlegende Methoden der Algorithmentheorie sollen unter dem Blickwinkel aktueller, durch Anwendungen geprägter Aspekte weiterentwickelt werden. Es werden Projekte gefördert, die die Erschließung neuer diskreter algorithmischer Methoden mit Fokussierung auf große und komplexe Netzwerke beinhalten. Insgesamt soll das Schwerpunktprogramm den wechselseitigen Austausch zwischen konkreten, aus Anwendungen motivierten Projekten und übergreifenden Querschnittsprojekten ermöglichen. Geförderte Projekte sollen jedoch beide Aspekte - Anwendungsbezug und methodische Weiterentwicklung - beinhalten.